Meditationen an Zweiseitern
Der Zweiseiter (Faustkeil) spricht unmittelbar unser künstlerisches Empfinden an. Deren Schönheit wird mittlerweile auch in der paläoanthropologischen Forschung bemerkt. Gleichwohl werden diese ... mehr lesen
Der Zweiseiter (Faustkeil) spricht unmittelbar unser künstlerisches Empfinden an. Deren Schönheit wird mittlerweile auch in der paläoanthropologischen Forschung bemerkt. Gleichwohl werden diese ... mehr lesen
Die vorliegende Arbeit befasst sich im Teil I mit der Entstehung der Steinartefakte im Paläolithikum; beginnend vor gut 3,3 Mio. Jahren. Zudem werden vermutete Verbindungen zur Gehirnentwicklung u... mehr lesen
In der Evolution des menschlichen Kopfes findet eine Komplexitätsverschiebung statt. Komplexität wird vorwiegend in dem Bereich, in welchem der Organismus über die Nahrung direkt mit der Umwelt ... mehr lesen
Die drei heute getrennten Vogelfamilien der Weber, Witwen und Prachtfinken wurden während des letzten Jahrhunderts (taxonomisch häufig wechselnd) als eine große Familie mit entsprechenden Unterf... mehr lesen
Human and animal play is both a fascinating and puzzling phenomenon. Its origin and function cannot be conclusively explained within conventional evolutionary theory. However, nowadays there exist... mehr lesen