Article by Author
Meditationen an Zweiseitern
Wolfgang Schad
Jahrbuch für Goetheanismus 2025, 2025
Der Zweiseiter (Faustkeil) spricht unmittelbar unser künstlerisches Empfinden an. Deren Schönheit wird mittlerweile auch in der paläoanthropologischen Forschung bemerkt. Gleichwohl werden diese ca… read more
Was bewegt den anthroposophisch orientierten Naturwissenschaftler?
Wolfgang Schad
Jahrbuch für Goetheanismus 2019, 2019
Es wird eingangs die permanente Frage angesprochen, in welchem Verhältnis die goetheanistische Naturwissenschaft und die Anthroposophie zueinander stehen. Rudolf Steiners Kennzeichnung des… read more
Carl Fortlage (1806-1881), der Entdecker des Leib-Seele-Verhältnisses.
Wolfgang Schad
Jahrbuch für Goetheanismus 2018, 2018
Die Metamorphosen-Lehre in Goethes Biographie
Wolfgang Schad
Jahrbuch für Goetheanismus 2017, 2017
Goethes Entdeckung der Blattmetamorphose der Blütenpflanzen war eine Wiederentdeckung gewesen. Aber durch ihn gelangte sie ins allgemeine Bewusstsein und war in ihrem durchgängigen Verständnis für… read more
Betrachtungen zum Todesgeschehen in der Natur. Zugleich ein Vorwort zum nachfolgenden Beitrag von Joseph Crowther Hirst
Wolfgang Schad
Jahrbuch für Goetheanismus 2012, 2012
Miniaturen am Wege - zwei Süßwasser-Rotalgen, zwei Ritterfalter und zwei Lurche im Vergleich
WOLFGANG SCHAD
Jahrbuch für Goetheanismus 2007, 2007