Krkonoäe - das Kernland des Riesengebirges
            Eindrücke nach der Wende
      
  
  
          Jahrbuch für Goetheanismus 2005, 2005,
          P.135-160 |
          DOI:  10.18756/jfg.2005.135 
        
        
          Landschaftskunde | Language: German | €6
        
      ARTIKELREFERENZ EXPORTIEREN
- Downloadkosten : €6
 
Zusammenfassung:
Referenzen
- HUECK, K. (1939): Botanische Wanderungen im Riesengebirge. G. Fischer,Jena
 - MARTI, E. (1989): Das Ätherische. Die Pforte, Basel
 - MICKLITZA, K. & A. (2002): Wandern im Riesengebirge. Dumont, Köln
 - MÜHLBERGER,J. (1991): Das Riesengebirge. In: Kluge, M. (Hrsg.): Schlesien. Ein Lesebueh. (W. Heyne) München
 - RAJ, A. & STACHURSKI, A. (1995): Naturparadies Riesengebirge. G. Rautenberg, Leer
 - SCHAD, W. (1978): Europäisches zu Mitteleuropa. In: Rieche, H. & Schuchhardt, W (Hrsg.), Mitteleuropa, Landschaften und Kulturen, S. 74 - 93. Urachhaus, Stuttgart
 - SCHAD, W. (2004): Von Bärlappen, Mondrauten und Natternzungen. Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus 2004, S. 119 - 145. Niefern-Öschelbronn